Sudoku ist ein lustiges und lohnendes Spiel, das jeder lernen kann. Obwohl es ein Zahlenrätsel ist, braucht man keine Mathematik, um Sudokus zu lösen. Stattdessen musst du nur die Zahlen von 1 bis 9 gemäß den Regeln in das Gitter legen.
Es gibt nur eine kleine Anzahl von Regeln, um Sudoku zu spielen. Sobald du diese Regeln kennst, kannst du sofort damit beginnen, einfache Rätsel zu lösen. Schauen wir uns also die Regeln an, damit du weißt, wie du Sudoku spielen kannst.
Die Regeln von Sudoku
Regel #1: Jede Zeile muss die Zahlen 1-9 genau einmal enthalten.
Das Sudoku-Gitter ist in ein 9×9-Gitter aufgeteilt. Das bedeutet, dass es neun horizontale Reihen gibt, die von der linken Seite des Gitters nach rechts verlaufen.
Diese Reihen enthalten jeweils neun Felder und in einigen dieser Felder sind bereits Zahlen eingetragen. Diese sind als „vorgegebene Ziffern“ bekannt.
Die erste Sudoku-Regel besagt, dass du Zahlen in die leeren Zellen der Reihen setzen musst, sodass jede Reihe genau einmal die Zahlen 1-9 enthält.

Regel #2: Jede Spalte muss die Zahlen 1-9 genau einmal enthalten.
So wie es neun Reihen gibt, gibt es auch neun vertikale Spalten. Jede dieser Spalten muss ebenfalls die Zahlen 1-9 genau einmal enthalten.
Da die Spalten jeweils aus neun Zellen bestehen, gibt es keine Doppelgänger mehr, wenn du die Zahlen 1-9 platziert hast.

Regel #3: Jedes 3×3-Feld muss die Zahlen 1-9 genau einmal enthalten.
Schließlich ist das Sudoku-Gitter auch noch in neun 3×3 Unterbereiche oder „Kästchen“ unterteilt, von denen jedes ebenfalls die Zahlen 1-9 genau einmal enthalten muss.

In Kombination mit den ersten beiden Regeln bedeutet das, dass jede Zeile, jede Spalte und jedes 3×3-Kästchen die Zahlen 1-9 enthalten muss, ohne dass es irgendwo eine Verdopplung gibt. Hier ein Beispiel:

Entgegen einem weit verbreiteten Irrtum gibt es keine zusätzliche Regel, die besagt, dass auch die beiden 9er-Diagonalen die Zahlen 1-9 jeweils einmal enthalten müssen.
Wie man Sudoku spielt
Jetzt, wo du die Sudoku-Spielregeln kennst, wollen wir uns ansehen, wie diese Regeln bestimmen, wie du Sudoku spielst.
Wenn du das verstehst, hilft dir das beim Lösen von Sudoku-Rätseln und gibt dir auch ein besseres Verständnis für das Spiel.
Keine Zahlen wiederholen
Keine Zahlen zu wiederholen, ist die grundlegendste Regel von Sudoku.
Wenn du eine Zahl in das Raster einträgst, solltest du immer darauf achten, dass du keine Zahl wiederholst, die sich bereits in einer Zeile, Spalte oder einem 3×3-Feld befindet.
Versuche nie, die Lösung zu erraten
Für jedes Sudoku-Rätsel gibt es nur eine einzige Lösung. Mit anderen Worten: In jeder Zelle darf nur eine Zahl vorkommen.
Wenn du ein neues Spiel beginnst, kannst du verschiedene Zahlen in dieselbe Zelle legen, ohne sie zu wiederholen, aber es gibt nur eine Zahl, die in diese Zelle gehört.
Setze erst dann eine Zahl in eine Zelle, wenn du das Ausschlussverfahren durchlaufen hast und nur noch eine Zahl übrig ist, die in die Zelle gehören kann. Hier ist es von unschätzbarem Wert, zu lernen, wie man mit dem Bleistift markiert.
Die nächsten Schritte
Jetzt, wo du die Regeln für das Lösen von Sudoku kennst und weißt, wie man Sudoku spielt, willst du auch anfangen, einige Rätsel zu lösen.
Schließlich ist das Lösen von Sudoku-Rätseln der beste Weg, um zu lernen, wie man Sudoku spielt und besser zu werden. Um dir auf diesem Weg zu helfen, haben wir eine 10 Sudoku Tipps und Tricks zusammengestellt.
Bevor du anfängst, solltest du bedenken, dass es eine Vielzahl verschiedener Schwierigkeitsgrade gibt. Einige Sudoku-Rätsel sind so konzipiert, dass sie nur mit dem Ausschlussverfahren gelöst werden können, während andere eine oder mehrere Lösungstechniken erfordern.
Sobald du mit dem Sudoku-Spiel vertraut bist, kannst du deine Fähigkeiten erweitern, indem du diese Techniken lernst und versuchst, immer schwierigere Rätsel zu lösen.
Es gibt auch eine Reihe verschiedener Sudoku-Varianten, die das Standard-Sudoku-Regelwerk auf einzigartige Weise abwandeln und für noch interessantere und anspruchsvollere Rätsel sorgen. Falls du dich dazu bereit fühlst.