Was bewirkt Sudoku? – Die 20 Vorteile erklärt

Warum ist Sudoku gut?

Sudoku ist nicht nur ein weiteres Zahlenspiel. Es ist wohl eines der beliebtesten Zahlenspiele der Welt. Es wird jeden Tag von Millionen von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und vielen verschiedenen Altersgruppen gespielt.

Bei so vielen Menschen, die täglich Sudoku spielen, muss es doch einige Vorteile geben, aber welche sind das? Kennst du sie? Dann lass es uns herausfinden!

Hier sind 20 Vorteile, die das regelmäßige Spielen von Sudoku mit sich bringt:

Vorteil #1: Förderung des logischen Denkens

Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass Sudoku kein mathematisches Spiel ist. Es erfordert keinerlei arithmetische Fähigkeiten, aber es erfordert logisches Denken. Wenn du lernst, die Zahlen richtig anzuordnen, verbessert sich deine Fähigkeit zum logischen Denken. 

Vorteil #2: Verbesserung des Gedächtnisses und Erinnerungsvermögens

Logisches Denken und Gedächtnis gehen Hand in Hand. Je besser dein logisches Denken wird, desto besser erinnerst du dich an bestimmte Strategien und daran, was bei früheren Sudoku-Rätseln funktioniert hat.

Das kannst du nutzen, um dich auch in anderen Bereichen des Lebens an Dinge zu erinnern. Wundere dich nicht, wenn du dich an das Spiel erinnerst, das du heute Morgen beendet hast, und dich daran erinnerst, wie du das Problem gelöst hast.

Vorteil #3: Verlangsamung der negativen Auswirkungen der Alzheimer-Krankheit

Medizinerinnen und Mediziner werden dir sagen, dass es nichts gibt, was Alzheimer verhindern kann, und das stimmt wahrscheinlich auch. Sie werden dir aber auch sagen, dass es bestimmte Dinge gibt, die man tun kann, um den Prozess des Gedächtnisverlustes zu verlangsamen, um den es bei der Alzheimer-Krankheit geht.

Was verlangsamt den Gedächtnisverlust bei Alzheimer? Die Regulierung des Blutdrucks, tägliche Bewegung und Gedächtnistrainingsübungen wie Puzzles sind der Schlüssel zur Verlangsamung der negativen Auswirkungen von Alzheimer.

Die Stärkung des Gehirns ist ein wesentlicher Bestandteil der Alzheimer-Behandlung, und Sudoku ist ein großartiges Spiel, um diesen Prozess zu unterstützen.

Vorteil #4: Schnelles Denken

Findest du, dass du nicht in der Lage bist, „im Kopf zu denken“ oder dich zu irren, bevor du Fragen beantwortest und deine Gedanken ordnest? Wenn du ein paar Wochen lang Sudoku spielst, könnte sich das ändern.

Weil Sudoku ein Spiel ist, das das Gehirn beim Lösen der Rätsel fordert, hilft es, das Gehirn zu trainieren, schneller zu denken. Je öfter du es spielst, desto schneller werden deine Denkfähigkeiten sein.

Vorteil #5: Verbesserung der Konzentration

Wenn du schon einmal jemandem beim Sudoku-Spielen zugesehen hast, wirst du feststellen, dass er oder sie ganz in die Lösung vertieft ist. Du wirst ein Sudoku-Rätsel nicht lösen können, wenn du durch alles, was um dich herum passiert, abgelenkt bist.

Deshalb lernen Rätselfreunde, die Spaß an diesem Spiel haben, sehr schnell, sich auf das zu konzentrieren, was sie gerade tun. Diese Fähigkeit kann auch in anderen Lebensbereichen genutzt werden, in denen Konzentration und Fokussierung gefragt sind. 

Vorteil #6: Gefühl der Erfüllung

Natürlich ist es eine Leistung, ein schwieriges Rätsel zu lösen, aber was ist daran so wichtig? Das Gefühl, etwas geschafft zu haben, ist das wichtigste Element, das einen Menschen motiviert und positiv stimmt.

Wenn jemand das Gefühl hat, nie etwas zu schaffen oder zu erreichen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich deprimiert und unmotiviert fühlt. Fühlst du dich auch ein bisschen so? Nimm dir ein oder zwei Sudoku-Spiele vor – das könnte sich bald ändern.

Vorteil #7: Minimierung der negativen Auswirkungen von Demenz

Das Spielen von Denkspielen und -übungen kann die Demenz vielleicht nicht aufhalten, wenn du sie bereits hast, aber Studien haben gezeigt, dass Gehirntraining während des ganzen Lebens dazu beitragen kann, eine gesunde Reserve an Gehirnzellen und Verbindungen aufzubauen. Dadurch kann das Risiko einer Demenzerkrankung minimiert werden.

Gehirnjogging eignet sich also hervorragend zum Aufbau von Reserven, die Schäden, die durch Krankheiten wie Demenz verursacht werden, ausgleichen können. Fang schon früh an, Sudoku zu spielen, um sicherzustellen, dass dein Gehirn das Training bekommt, das es braucht.

Vorteil #8: Abbau von Ängsten und Stress

Hattest du einen langen Tag und musst dich einfach nur entspannen, bevor du dich um deine täglichen Aufgaben und Pflichten zu Hause kümmern musst? Spürst du, wie die Angst vor einem wichtigen Treffen oder einer gesellschaftlichen Veranstaltung steigt?

Gedankenspiele wie Sudoku können helfen, den Geist zu beruhigen und Stress und Ängste in Schach zu halten.

Wenn du dich auf etwas anderes konzentrierst als auf den Grund deines Stresses oder deiner Angst, kannst du ein Gefühl der Ausgeglichenheit und Ruhe wiedererlangen. Nicht überzeugt? Probiere es selbst aus, wenn du dich das nächste Mal gestresst oder ängstlich fühlst.

Vorteil #9: Förderung der Problemlösungskompetenz von Kindern

Kinder, die sich schwertun, Probleme zu lösen, brauchen nur ein bisschen Förderung des logischen Denkens. Hier kommt Sudoku ins Spiel. Um ein Sudoku-Rätsel zu lösen, muss ein Kind logisch denken und eine Reihe von Versuchen und Irrtümern durchlaufen. Das ist eine großartige Methode, um das Problemlösen spielerisch zu fördern.

Vorteil #10: Gesunde Form des Eskapismus

Hast du schon mal eine Flucht gebraucht, aber keine Zeit gehabt, einen Urlaub zu buchen oder mit deinen Freunden etwas trinken zu gehen? Sudoku wird von vielen Menschen als gesunde Form des Eskapismus genutzt.

Lass deine Sorgen und deinen Stress für ein paar Minuten (oder Stunden) beiseite und konzentriere dich auf Sudoku. Es ist eine wohltuende Abwechslung, die dir hilft, wieder auf andere Gedanken zu kommen, bevor du dich wieder dem üblichen Stress und den Kämpfen stellen musst.

Vorteil #11: Reduzieren des Überdenkens

Hängst du oft in einer Schleife fest oder denkst zu viel nach? Spielst du Situationen in deinem Kopf immer wieder durch und endest damit, dass du dich unnötig quälst oder dir Sorgen machst? Du kannst deine Gedanken auf etwas anderes lenken und das negative Denkmuster durchbrechen, indem du ein paar Denkspiele spielst.

Natürlich gibt es viele Rätsel und Spiele, die dabei helfen können, die Gewohnheit des Überdenkens zu ändern, aber Sudoku ist wohl eines der effektivsten und beliebtesten Spiele dafür. 

Vorteil #12: Gesunder Zeitvertreib

Hobbys sind leider nicht mehr sehr beliebt. Die meisten Menschen vertreiben sich die Zeit auf eher ungesunde Art und Weise, z. B. mit Trinken, übermäßigem Essen, Tratschen oder der Besessenheit von Social-Media-Plattformen.

Wenn du dem ungesunden Zeitvertreib entfliehen und dir etwas Gutes tun willst, während du dir die Zeit produktiv vertreibst, ist Sudoku die Antwort. Es wird dich beschäftigen und gleichzeitig deiner geistigen Leistungsfähigkeit guttun. 

Vorteil #13: Beseitigung des „Ohrwurms“

Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es einen Weg gibt, das nervige Lied zu eliminieren, das du einfach nicht aus dem Kopf bekommst? Kennst du das Lied, das du immer wieder summst und an das du gegen deinen Willen denkst

Dieses nervige Lied, das in deinem Kopf steckt, nennt man „Ohrwurm“, und du kannst es vertreiben, indem du dein Gehirn auf etwas Neues konzentrierst, das vollen Einsatz erfordert.

Es gibt nicht viele Spiele, die so viel geistiges Engagement erfordern wie Sudoku – und wenn du ein Spiel suchst, das den Ohrwurm loswird, dann ist es Sudoku!

Vorteil #14: Förderung der gesunden Denkweise

Ohne richtige Ernährung und körperliche Bewegung wird der Körper ausgelaugt und du fühlst dich lethargisch und unmotiviert. Eine gesunde Ernährung und tägliche Bewegung sorgen für gute Laune und machen den Körper fit und gesund.

Das Gleiche gilt für das Gehirn. Wenn der Geist nie gefordert wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er selbstgefällig, unglücklich und manchmal sogar negativ wird.

Die Entwicklung einer gesunden Denkweise ist ähnlich wie die Entwicklung eines gesunden Körpers. Wenn du dein Gehirn mit Sudoku fütterst und trainierst, wirst du spüren, wie sich die positive Stimmung ausbreitet.

Vorteil #15: Spaß für die ganze Familie.

Du suchst nach einem entspannten Spiel, das die ganze Familie gemeinsam genießen kann? Sudoku ist es. Du kannst sogar Sudoku-Familienmeisterschaften veranstalten, um Spaß zu haben.

Das Tolle an diesem Zahlenspiel ist, dass es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erhältlich ist, sodass jeder eine Stufe finden kann, die seinen Fähigkeiten entspricht. Sudoku-Hefte sind auch ein tolles Familiengeschenk.

Vorteil #16: Erschwingliches Hobby

Manche Hobbys (unabhängig davon, wie gesund oder ungesund sie sind) sind ziemlich kostspielig. Sudoku ist das nicht. In den meisten Buchhandlungen kannst du Übungs- und Sammelhefte kaufen, aber auch in den meisten Zeitungen und Zeitschriften gibt es heutzutage Sudoku-Rätsel.

Außerdem findest du viele Websites, auf denen du kostenlos spielen kannst. Das bedeutet, dass du jeden Tag mindestens ein kostenloses Sudoku-Rätsel bekommst.

Vorteil #17: Gesunder Wettbewerb

Seit Sudoku ein weltweites Phänomen geworden ist, werden jährlich Weltmeisterschaften ausgetragen. Auch in Schulen, Vereinen und sogar in kleinen Sudoku-Gemeinschaften, die sich gebildet haben, werden auf der ganzen Welt Wettbewerbe ausgetragen.

Bei den Wettbewerben geht es in der Regel darum, wie schnell die Spieler das Sudoku-Rätsel lösen können. 

Vorteil #18: Einfallsreichtum

Sudoku lehrt die Spieler/innen, alle ihre Ressourcen zu nutzen. Das Spiel verschenkt wenig und lehrt die Spieler/innen, bei ihren Problemlösungsmethoden einfallsreich zu sein.

Vorteil #19: Gesunde Ablenkung

Hattest du schon mal das Gefühl, dass du eine Ablenkung vom Chaos und den Verpflichtungen des Tages brauchst? Manche Menschen gehen nach draußen, um eine Zigarettenpause zu machen, während andere einen Spaziergang machen und eine Tasse Kaffee genießen. Was tust du?

Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass ein paar Momente „Pause“ von der aktuellen Aufgabe ihnen helfen kann, mit neuer Konzentration und Kraft an die Arbeit zu gehen.

Wenn du nicht rauchst, spazieren gehst oder Kaffee trinkst, oder wenn du deinen Schreibtisch nicht verlassen willst, ist Sudoku die perfekte Ablenkung – und gesund für deinen Geist und Körper. 

Vorteil #20: Gefühl der Zugehörigkeit

Manche Menschen werden süchtig nach Videospielen und rennen nach Hause, um online mit ihren virtuellen Freunden zu spielen. Andere schließen sich gerne geselligen Essensgruppen an oder gehen mit Freunden zu Aktivitäten. Und dann gibt es noch diejenigen, die sich mit anderen Sudoku-Liebhabern treffen wollen.

Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, einem Verein oder einem Team oder sogar die Teilnahme an Wettbewerben mit Gleichgesinnten kann ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Als Menschen wollen und müssen wir alle dazugehören.

Fazit

Das Spielen von Sudoku hat viele Vorteile. Wenn du nach einem echten Grund gesucht hast, das Spiel zu lernen und dich mehr zu engagieren, werden dich die oben genannten Vorteile hoffentlich überzeugen, damit anzufangen.

Die Redaktion von Leserherz.de besteht aus einem Team von erfahrenen und leidenschaftlichen Bücherwürmern, die sich darauf konzentrieren, lesenswerte Inhalte für unsere Leser zu erstellen. Die Redaktion legt großen Wert darauf, dass die Inhalte für die Leser relevant und informativ sind und Sie dazu inspirieren, neue Bücher zu entdecken und Ihre persönlichen Interessen zu vertiefen.

Teilen: