Ein Sudoku ist dann leicht, wenn es nur wenige mögliche Lösungen hat und die Regeln des Spiels einfach zu verstehen sind. Einige Merkmale, die ein Sudoku als leicht einstufen, sind:
- Es gibt viele vorgefüllte Zellen, die als Hinweis dienen können
- Es gibt nur wenige leere Zellen, die ausgefüllt werden müssen
- Die Regeln des Spiels sind einfach zu verstehen und zu befolgen
- Es gibt klare Muster und Strukturen, die schnell erkannt werden können
Es gibt auch spezielle Techniken und Strategien, die es erleichtern, ein Sudoku zu lösen, wie beispielsweise die „Einzelzellen-Strategie“, die „Block-Block-Strategie“ und die „X-Wing-Strategie“. Ein Sudoku ist auch als leicht einzustufen, wenn es mit diesen Techniken leicht gelöst werden kann.
Es gibt jedoch auch Sudokus, die als schwierig eingestuft werden können, wie zum Beispiel jene mit wenig vorgefüllten Zellen, viele leere Zellen, komplexe Regeln oder keine offensichtlichen Muster oder Strukturen. In diesen Fällen kann es schwierig sein, das Sudoku zu lösen und es kann mehr Zeit und Geduld erforden.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein Sudoku als leicht eingestuft wird, wenn es leicht verständlich und schnell zu lösen ist. Je mehr Erfahrung man im Lösen von Sudokus hat, desto leichter werden sie auch für einen.