Sudoku ist der perfekte Zeitvertreib für Momente, in denen man nicht viel zu tun hat. Es macht nicht nur Spaß, die Rätsel anderer zu lösen, sondern auch eigene Rätsel zu erstellen, die Ihnen eine ganz neue Perspektive auf das Spiel eröffnen.
Das Erstellen eines 9×9-Quadrats und das Ausfüllen der Hinweise kann anfangs entmutigend sein, aber mit etwas Geduld und Entschlossenheit können Sie sich selbst mit einem beeindruckenden Rätsel überraschen. Es gibt zahlreiche Online-Generatoren, wenn Sie wenig Zeit haben oder Ihnen die Inspiration fehlt.
Sobald Sie Ihr Meisterwerk erstellt haben, können Sie sich selbst herausfordern, indem Sie es ausprobieren, bevor Sie es an Freunde weitergeben, damit auch diese ihre Fähigkeiten testen können, Sudoku kann unglaublich lohnend sein, also machen Sie sich noch heute an die Arbeit – alle Tools und Tipps, die Sie brauchen, stehen Ihnen zur Verfügung!
Die Lösung erstellen
Schritt #1: Beginne mit dem Ausfüllen einer Lösung.
Wenn Sie mit einem Bleistift arbeiten, gehen Sie immer eine Zahl nach der anderen an, um sicherzustellen, dass das Ergebnis richtig ist. Erfahrene Sudoku-Spieler wissen, wie das Notieren und systematische Überprüfen ihrer Züge zur richtigen Lösung führt, aber auch eine gesunde Portion Versuch und Irrtum gehört dazu.
Ein einziger falscher Zug kann eine ganze Antwort infrage stellen oder, schlimmer noch, Sie ganz an den Anfang zurückbringen! Das Wichtigste ist, sich zu konzentrieren, jede Aktion logisch zu beschreiben und alle Regeln zu befolgen, die für das Lösen eines richtigen Sudoku-Spiels gelten.
So gewinnen Sie das nötige Selbstvertrauen, um in kürzester Zeit eine genaue Lösung zu finden. Vergiss dabei nicht, wie das Spiel funktioniert, sonst hast du am Ende eine falsche Lösung:
Erinnere dich an die Regeln. Um ein Sudoku zu gewinnen, muss der Spieler das Gitter so ausfüllen, dass jede Zeile die Zahlen 1-9, jede Spalte die Zahlen 1-9 und jedes 3×3-Kästchen die Zahlen 1-9 enthält.
Beginne mit dem Ausfüllen der Zahl 1. Fülle jedes 3×3-Kästchen, jede Reihe und jede Spalte mit einer Zahl 1. Achte darauf, dass du nicht zwei Einsen in eine Spalte, eine Zeile oder ein 3×3-Kästchen schreibst.
Mach weiter mit der Zahl 2. Beginne damit, die Zahl 2 in jede Spalte, jede Reihe und jedes 3×3-Quadrat zu legen. Wie bei der Eins musst du darauf achten, dass du die 2 nicht doppelt legst.
Fahre mit jeder Zahl der Reihe nach fort. Füge immer wieder die Zahl 3, die Zahl 4 und so weiter in jede Zeile, Spalte und jedes 3×3-Feld ein. Je mehr Zahlen du einträgst, desto einfacher wird es, die Kästchen zu füllen, weil du immer weniger Platz hast.
Schritt #2: Gehe zurück, wenn du nicht weiterkommst.
Wenn Sie bei einer Sudoku-Aufgabe nicht weiterkommen, sollten Sie nicht verzweifeln. Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit dem Versuch, Ihre Zeile oder Spalte mit einer unmöglichen Zahl zu füllen – die beste Lösung könnte sein, einige der vorgegebenen Ziffern zu streichen und neu zu beginnen.
Das mag anfangs schwer zu akzeptieren sein, aber es könnte sich als die zeitsparendste Lösung erweisen. Selbst wenn mehr als ein Versuch nötig ist, kann es viel weniger frustrierend sein, eine eigene Lösung zu finden, da man eher bereit ist, mit Variationen zu experimentieren und letzte Vermutungen zu löschen.
Es lohnt sich, ein wenig mehr Zeit zu investieren, um die perfekte Antwort zu finden!
Schritt #3: Überprüfe deine Lösung.
Es ist immer ein kluger Schachzug, sich die Zeit zu nehmen, seine Arbeit zu überprüfen, besonders wenn man an einem kniffligen Sudoku-Rätsel arbeitet.
Wenn Sie jeden 3×3-Block, jede Zeile und jede Spalte durchgehen, um sicherzustellen, dass alle Zahlen von 1 bis 9 vorhanden sind und es keine doppelten Ziffern gibt, kann das, einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich auf lange Sicht.
Wenn Ihnen bei diesem Teil des Prozesses die Augen zufallen, sollten Sie stattdessen einen Online-Sudoku-Löser verwenden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass alles richtig ist, bevor Sie mit dem letzten Schliff an Ihrem Rätsel beginnen.
Tipp: Verwende einen Online-Generator.
Ein Online-Generator kann das Leben sehr viel einfacher machen, wenn es darum geht, ein Sudoku-Rätsel zu erstellen. Es geht schnell und einfach, und Sie können selbst entscheiden, wie schwer oder leicht Sie das Rätsel haben möchten.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rätsel im Auge zu behalten und sie auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits ein Experte in diesem Denkspiel sind, die Verwendung eines Online-Generators kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Ihr Sudoku-Erlebnis angenehm zu gestalten.
Geben Sie also nicht auf! Lassen Sie einen Online-Generator die ganze schwere Arbeit für Sie erledigen.
Das Rätsel fertigstellen
Schritt #4: Beginne mit dem Entfernen von Ziffern.
Das Löschen einer Zahl aus jeder Spalte, jeder Zeile und jedem 3×3-Quadrat Ihres Sudoku-Rätsels ist eine effektive Methode, um den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu kontrollieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Löschungen leicht korrigieren oder Zahlen, bei denen Sie Ihre Meinung geändert haben, erneut eingeben.
Wenn Sie zudem eine Kopie der Lösung anfertigen, können Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen, und selbst wenn Sie einen Fehler machen, können Sie ihn leicht erkennen und beheben! Wenn Sie diese Schritte zu Beginn Ihres Spiels durchführen, steht der Lösung Ihres Rätsels nichts mehr im Wege.
Schritt #5: Überprüfe, ob dein Rätsel lösbar ist.
Ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass ein Rätsel lösbar und zugänglich bleibt, ist es, jede einzelne gelöschte Ziffer durchzugehen und zu prüfen, ob die Hinweise ausreichen. Dies kann dazu beitragen, dass die Herausforderung bestehen bleibt, da eine zu schwierige Aufgabe zu Frustration bei den Spielern führen kann.
Wenn nicht genügend Hinweise vorhanden sind, kann das Ersetzen von Hinweisen einem ansonsten langweiligen Dilemma wirklich neues Leben einhauchen.
Schritt #6: Lösche leere Kästchen und fülle sie mit Tinte aus.
Der nächste Schritt zum Lösen eines guten Sudoku-Rätsels besteht darin, jedem leeren Kästchen mit dem Radiergummi mehr Aufmerksamkeit zu schenken, bevor man es ausfüllt.
Wenn wir uns die Zeit nehmen und sicherstellen, dass wir alle bisher getätigten Vermutungen vollständig ausradieren, können unsere Partner nicht erraten, welche Zahlen wir ursprünglich für dieses Feld gewählt haben.
Danach solltest du die Zahlen in den bereits ausgefüllten Feldern mit deinem Marker nachzeichnen, damit sie nicht mit der Zeit verschwimmen. Das hilft auch deinem Partner, die von dir gewählten Antworten zu verstehen, während ihr zusammen spielt.
Noch mehr Spaß macht es, wenn Sie Ihr fertiges Rätsel auf ein neues Gitter kopieren und jemand anderes sein Glück beim Lösen des Rätsels versuchen lässt.
Schritt #7: Kopiere und teile dein Rätsel.
Ein Puzzle zu vervollständigen kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Belohnung sein, warum also nicht mit den Menschen, die Sie lieben, teilen? Wenn Sie mehrere Kopien Ihres fertigen Puzzles anfertigen, haben diese die Möglichkeit, die gleiche Freude zu erleben wie Sie.
Und Sie erhalten ein zusätzliches Feedback – fragen Sie Ihre Freunde und Verwandten, wie schwierig sie es fanden, damit Sie Ihren nächsten Versuch noch besser gestalten können.
Also schnappen Sie sich Papier und Druckerschwärze – oder gehen Sie zu Ihrem örtlichen Kopierladen – und machen Sie ein paar Kopien von Ihrem Meisterwerk, bevor Sie es mit allen teilen!