Krimi schreiben: 19 Tipps für angehende Schriftsteller

Krimis sind seit Jahrzehnten eine der beliebtesten literarischen Genres. Von Agatha Christie bis Raymond Chandler haben viele Autoren ihr Leben der Schaffung von fesselnden Kriminalgeschichten gewidmet.

Wenn Sie sich für das Schreiben von Krimis interessieren, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel werden wir 11 Tipps für angehende Schriftsteller besprechen, die sich für das Schreiben von Krimis interessieren.

Tipp #1: Lesen Sie andere Krimis

Bevor Sie mit dem Schreiben eines Krimis beginnen, ist es wichtig, dass Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie andere Autoren das Genre handhaben. Lesen Sie verschiedene Arten von Krimis, von klassischen Whodunits bis hin zu modernen Thrillern. Achten Sie darauf, wie die Autoren Spannung erzeugen und Charaktere entwickeln.

Tipp #2: Verstehen Sie die Elemente eines Krimis

Bevor Sie einen Krimi schreiben, ist es wichtig, die grundlegenden Elemente dieses Genres zu verstehen. Ein typischer Krimi dreht sich um ein Verbrechen, das gelöst werden muss.

Es gibt normalerweise einen Ermittler, der das Verbrechen untersucht, eine Reihe von Verdächtigen, falsche Spuren und Hinweise, die zur Lösung des Verbrechens führen. Wenn Sie diese grundlegenden Elemente verstehen, können Sie Ihre Geschichte so konstruieren, dass sie auf diese Elemente aufbaut.

Tipp #3: Entwickeln Sie eine starke Prämisse

Eine starke Prämisse ist der Grundstein für jeden guten Krimi. Überlegen Sie sich, welche Art von Verbrechen Sie untersuchen möchten und wer die Hauptfiguren sein werden. Eine gute Prämisse sollte genug Potenzial für Spannung und Konflikt bieten, um die Leser bis zum Ende zu fesseln.

Tipp #4: Entwickeln Sie eine einzigartige Idee

Um einen erfolgreichen Krimi zu schreiben, benötigen Sie eine einzigartige Idee. Sie sollten darüber nachdenken, was Ihr Krimi einzigartig macht und welche Art von Verbrechen in Ihrer Geschichte untersucht wird.

Sie könnten zum Beispiel ein Verbrechen wählen, das in einem ungewöhnlichen oder unerwarteten Ort stattfindet oder ein Ermittler, der selbst in den Fall verwickelt ist. Eine einzigartige Idee kann dazu beitragen, dass sich Ihr Krimi von anderen abhebt und den Leser fesselt.

Tipp #5: Erstellen Sie komplexe Charaktere

Krimis sind nicht nur Handlungs-getrieben, sondern auch Charakter-getrieben. Die Leser wollen Figuren, mit denen sie sich identifizieren und mitfiebern können. Entwickeln Sie komplexe Charaktere, die realistisch und einzigartig sind. Vermeiden Sie Stereotypen und Klischees.

Tipp #6: Machen Sie den Ermittler verwundbar

Ein großartiger Ermittler sollte nicht unbesiegbar sein. Wenn der Ermittler nie in Gefahr gerät, wird die Geschichte schnell langweilig. Ein verwundbarer Ermittler kann dazu beitragen, dass sich der Leser stärker mit ihm identifiziert und sich in die Geschichte hineinversetzt.

Tipp #7: Sorgen Sie für eine angemessene Erzählgeschwindigkeit

Krimis sollten eine gewisse Erzählgeschwindigkeit haben, um den Leser zu fesseln. Eine zu langsame Erzählgeschwindigkeit kann langweilig werden, während eine zu schnelle Erzählgeschwindigkeit den Leser verwirren kann. Experimentieren Sie mit verschiedenen Erzähltechniken und finden Sie die perfekte Balance.

Tipp #8: Planen Sie den Handlungsverlauf

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie sich Ihre Geschichte entfalten wird. Wer wird das Verbrechen begehen? Wer wird der Hauptverdächtige sein? Wie wird der Ermittler die Hinweise finden, die er benötigt, um das Verbrechen zu lösen?

Wenn Sie den Handlungsverlauf im Voraus planen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Geschichte logisch und gut strukturiert ist. Dies kann auch dazu beitragen, dass Sie sich auf das Schreiben konzentrieren können, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wohin die Geschichte geht.

Tipp #9: Schreiben Sie einen detaillierten Plot

Ein detaillierter Plot ist unerlässlich, um einen Krimi erfolgreich zu schreiben. Überlegen Sie sich, wie Sie den Kriminalfall aufbauen möchten und wie Sie die Leser dazu bringen können, mit den Ermittlern mitzufiebern. Der Plot sollte gut strukturiert sein und sich organisch entwickeln.

Tipp #10: Setzen Sie falsche Fährten

Eine großartige Möglichkeit, Ihre Leser zu fesseln, besteht darin, falsche Fährten in Ihre Geschichte einzubauen. Wenn Sie den Leser glauben lassen, dass eine bestimmte Person das Verbrechen begangen hat, nur um später zu enthüllen, dass es jemand anderes war, kann dies zu einem unerwarteten und fesselnden Wendepunkt in Ihrer Geschichte führen.

Tipp #11: Verwenden Sie Spannungselemente

Spannungselemente sind der Schlüssel zu einem guten Krimi. Überlegen Sie sich, wie Sie die Leser dazu bringen können, sich zu fragen, was als Nächstes passieren wird. Verwenden Sie Cliffhanger, falsche Fährten und unerwartete Wendungen, um die Leser zu fesseln.

Tipp #12: Vermeiden Sie Klischees

Krimis können schnell klischeehaft werden, wenn Autoren sich auf Stereotypen und Vorurteile verlassen. Vermeiden Sie diese Fallen, indem Sie komplexe Charaktere schreiben und eine einzigartige Geschichte erzählen. Achten Sie darauf, dass Sie keine offensiven Stereotypen oder Klischees verwenden.

Tipp #13: Schreiben Sie effektive Dialoge

Effektive Dialoge sind ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Krimis. Sie sollten dazu beitragen, die Charaktere zu entwickeln und die Handlung voranzutreiben. Achten Sie darauf, dass die Dialoge realistisch klingen und dass sie dazu beitragen, die Spannung aufrechtzuerhalten.

Tipp #14: Stellen Sie sicher, dass das Ende Sinn ergibt

Das Ende eines Krimis sollte Sinn ergeben und alle losen Enden zusammenführen. Es ist wichtig, dass der Leser das Gefühl hat, dass alles aufgelöst wurde und dass die Lösung des Falls logisch ist. Vermeiden Sie es, ein Ende zu erzwingen, das nicht zum Rest der Geschichte passt.

Tipp #15: Stellen Sie sicher, dass es ein Motiv gibt

Jedes Verbrechen hat ein Motiv, und wenn Sie einen Krimi schreiben, sollte dies auch für Ihre Geschichte gelten. Stellen Sie sicher, dass jeder Verdächtige ein starkes Motiv hat, das sie dazu bringen könnte, das Verbrechen zu begehen. Dies kann dazu beitragen, dass sich die Geschichte logisch anfühlt und den Leser fesselt.

Tipp #16: Setzen Sie auf eine packende Sprache

Ein Krimi sollte eine packende Sprache haben, die den Leser in die Geschichte hineinzieht und die Spannung aufrechterhält. Vermeiden Sie zu lange, langweilige Beschreibungen und setzen Sie stattdessen auf kurze, prägnante Sätze und eine schnelle Handlung.

Tipp #17: Lassen Sie den Leser miträtseln

Ein guter Krimi sollte den Leser dazu bringen, mitzurätseln, wer der Täter ist. Stellen Sie sicher, dass es genügend Hinweise gibt, um den Leser zu fordern, aber vermeiden Sie es, die Lösung zu offensichtlich zu machen. Ein unerwarteter Wendepunkt oder eine überraschende Offenbarung kann dazu beitragen, dass sich der Leser wirklich überrascht fühlt.

Tipp #18: Geben Sie Ihrem Krimi ein befriedigendes Ende

Wenn Sie einen Krimi schreiben, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Leser ein befriedigendes Ende geben. Stellen Sie sicher, dass alle Handlungsstränge zusammengeführt werden und dass der Ermittler das Verbrechen löst. Es ist auch wichtig, dass Sie dem Leser das Gefühl geben, dass die Geschichte abgeschlossen ist und keine losen Enden zurückbleiben.

Tipp #19: Lassen Sie Ihre Arbeit von anderen lesen

Lassen Sie Ihre Arbeit von anderen lesen, um Feedback zu erhalten und Fehler zu finden. Sie können Freunde, Familie oder professionelle Lektoren bitten, Ihre Arbeit zu lesen und Ihnen Feedback zu geben. Nehmen Sie das Feedback ernst und verwenden Sie es, um Ihre Arbeit zu verbessern.

Fazit

Das Schreiben von Krimis erfordert Zeit, Mühe und Talent. Wenn Sie jedoch die oben genannten Tipps befolgen, können Sie eine fesselnde Kriminalgeschichte erstellen, die die Leser bis zum Ende fesselt.

Lesen Sie andere Krimis, entwickeln Sie eine starke Prämisse und komplexe Charaktere, schreiben Sie einen detaillierten Plot und verwenden Sie Spannungselemente, um die Leser zu fesseln.

Vermeiden Sie Klischees, schreiben Sie effektive Dialoge, stellen Sie sicher, dass das Ende Sinn ergibt, verwenden Sie Beschreibungen, um eine Atmosphäre zu schaffen, und lassen Sie Ihre Arbeit von anderen lesen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie auf dem richtigen Weg sein, um einen erfolgreichen Krimi zu schreiben.

Die Redaktion von Leserherz.de besteht aus einem Team von erfahrenen und leidenschaftlichen Bücherwürmern, die sich darauf konzentrieren, lesenswerte Inhalte für unsere Leser zu erstellen. Die Redaktion legt großen Wert darauf, dass die Inhalte für die Leser relevant und informativ sind und Sie dazu inspirieren, neue Bücher zu entdecken und Ihre persönlichen Interessen zu vertiefen.

Teilen: