Krimi Bestseller Autoren: Die 17 bekanntesten der Welt

Krimi-Bestseller-Autoren sind seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Literaturszene. Ihre Bücher faszinieren Leser weltweit und bringen Spannung und Nervenkitzel in den Alltag. In diesem Artikel werden wir 17 der bekanntesten Krimi-Bestseller-Autoren vorstellen und ihre Werke beschreiben.

Autor #1: Dan Brown

Dan Brown ist ein amerikanischer Schriftsteller, der für seine spannenden Krimis und Thriller bekannt ist, die sich mit Geheimnissen, Verschwörungen und religiösen Symbolen befassen. Sein bekanntestes Werk ist der Roman „The Da Vinci Code“, der weltweit ein Bestseller wurde und später auch erfolgreich verfilmt wurde. Brown ist jedoch auch für andere erfolgreiche Bücher wie „Angels and Demons“, „The Lost Symbol“ und „Inferno“ bekannt.

Brown ist bekannt für seine gründliche Recherche und seinen Fokus auf historische Fakten und Symbolik, die er in seinen Werken auf eine faszinierende Weise miteinander verknüpft. Seine Bücher haben oft kontroverse Themen und haben ihm sowohl Kritik als auch Lob eingebracht. Brown ist ein talentierter Schriftsteller, der mit seinen Werken Millionen von Lesern auf der ganzen Welt begeistert hat.

Autor #2: Gillian Flynn

Gillian Flynn ist eine amerikanische Schriftstellerin, die für ihre unkonventionellen Krimi und Thriller und fesselnden Protagonisten bekannt ist. Sie wurde 1971 in Kansas City, Missouri, geboren und studierte an der University of Kansas, bevor sie ihre Karriere als Journalistin begann. Im Jahr 2006 veröffentlichte Flynn ihr erstes Buch „Sharp Objects“, das sofort positive Kritiken erhielt und zum Bestseller wurde.

Ihr nächstes Buch, „Dark Places“, folgte 2009, gefolgt von „Gone Girl“ im Jahr 2012, das zu einem weltweiten Bestseller wurde und sogar für den renommierten Edgar Award nominiert wurde.Flynns Bücher sind bekannt für ihre düstere Atmosphäre, komplexe Charaktere und unvorhersehbaren Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen. Sie ist eine der einflussreichsten Thriller-Autorinnen unserer Zeit und hat Millionen von Lesern auf der ganzen Welt begeistert.

Autor #3: John Grisham

John Grisham ist ein amerikanischer Autor von juristischen Thrillern und Kriminalromanen, der 1955 in Arkansas geboren wurde. Nachdem er Jura studiert hatte, arbeitete er als Anwalt und Politiker, bevor er sich 1984 dem Schreiben zuwandte. Sein erster Roman „Die Jury“ wurde 1991 veröffentlicht und war sofort ein Bestseller.

Seitdem hat Grisham mehr als 30 Bücher geschrieben, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden und sich insgesamt über 300 Millionen Mal verkauft haben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Akte“, „Die Firma“, „Der Klient“ und „Die Bruderschaft“. Grishams Romane sind bekannt für ihre detaillierten Einblicke in das amerikanische Rechtssystem und ihre spannenden Plots, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln.

Autor #4: Lee Child

Lee Child ist ein preisgekrönter britischer Schriftsteller, der am bekanntesten für seine erfolgreiche Krimi-/Thriller-Serie mit dem Protagonisten Jack Reacher ist. Child wurde am 29. Oktober 1954 in Coventry, England, geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in verschiedenen Militärbasen, da sein Vater Soldat war.

Child begann seine Karriere als Autor im Alter von 40 Jahren, nachdem er seinen Job als Fernsehproduzent aufgegeben hatte. Sein erster Roman, „Killing Floor“, wurde 1997 veröffentlicht und wurde sofort zum Bestseller. Seitdem hat Child 25 Jack-Reacher-Romane verfasst, die in 43 Sprachen übersetzt wurden und mehr als 100 Millionen Exemplare weltweit verkauft haben.

Childs Schreibstil ist bekannt für seine schnellen Dialoge, Action-Szenen und seinen wortkargen Helden Jack Reacher. Die Jack-Reacher-Serie wurde auch erfolgreich verfilmt, wobei Tom Cruise die Rolle des Jack Reacher in den Filmen spielt.

Autor #5: Stieg Larsson

Stieg Larsson war ein schwedischer Journalist und Schriftsteller, der am bekanntesten für seine Millennium-Trilogie ist, bestehend aus den Büchern „Verblendung“, „Verdammnis“ und „Vergebung“. Die Bücher folgen den Abenteuern von Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander, zwei ungewöhnlichen Ermittlern, die sich mit komplexen Kriminalfällen auseinandersetzen.

Larsson, der am 15. August 1954 geboren wurde, war auch ein bekannter Anti-Faschist und kämpfte während seines Lebens aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Er gründete die Stiftung Expo, die gegen rechtsextreme Organisationen in Schweden kämpft. Leider verstarb er im Alter von nur 50 Jahren an einem Herzinfarkt, bevor er den Erfolg seiner Bücher erleben konnte.

Trotz seines kurzen Lebens und seiner begrenzten Anzahl an veröffentlichten Werken, hat Stieg Larsson einen bedeutenden Einfluss auf die Kriminalliteratur und die Gesellschaft im Allgemeinen gehabt. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und haben Millionen von Lesern auf der ganzen Welt begeistert.

Autor #6: Michael Connelly

Michael Connelly ist ein bekannter amerikanischer Kriminalautor, der 1956 in Philadelphia geboren wurde. Bekannt wurde er vor allem durch seine erfolgreiche Buchreihe rund um den Ermittler Harry Bosch. Bosch ist ein Detective des Los Angeles Police Department und wird in Connellys Büchern als vielschichtiger Charakter mit Ecken und Kanten dargestellt. Connellys Schreibstil ist präzise und schnörkellos, seine Bücher zeichnen sich durch Spannung und Realismus aus.

Insgesamt hat Connelly mehr als 30 Bücher veröffentlicht, darunter auch zahlreiche andere Buchreihen und Einzelromane. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und mehrere davon wurden erfolgreich verfilmt. Connelly gehört zu den bekanntesten Krimiautoren der USA und seine Bücher haben weltweit eine große Fangemeinde.

Autor #7: Karin Slaughter

Karin Slaughter ist eine bekannte amerikanische Autorin, die für ihre fesselnden Thriller und Kriminalromane bekannt ist. Sie wurde 1971 in Georgia geboren und studierte Englisch und Geschichte an der Georgia State University. Ihr erster Roman, „Blindsighted“, erschien im Jahr 2001 und wurde sofort ein Bestseller. Seitdem hat sie zahlreiche weitere Romane veröffentlicht, darunter die „Grant County“-Reihe und die „Will Trent“-Reihe.

Ihre Bücher sind für ihre komplexe Handlung, lebendigen Charaktere und schockierenden Wendungen bekannt. Slaughter wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem „Edgar Award“ und dem „CWA Dagger Award“. Ihre Bücher wurden in über 120 Ländern verkauft und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Karin Slaughter gilt als eine der bekanntesten und erfolgreichsten Autorinnen des Thriller-Genres.

Autor #8: Harlan Coben

Harlan Coben ist ein preisgekrönter amerikanischer Krimi- und Thrillerautor, der für seine fesselnden und unvorhersehbaren Plots bekannt ist. Er wurde am 4. Januar 1962 in Newark, New Jersey, geboren und begann seine Karriere als Autor in den frühen 1990er Jahren. Sein erster Roman „Play Dead“ erschien 1990 und seitdem hat er über 30 Bücher veröffentlicht, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden.

Coben hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter den Edgar Award, den Shamus Award und den Anthony Award. Viele seiner Bücher wurden auch für Film- und Fernsehadaptionen optioniert, darunter die beliebte Netflix-Serie „The Stranger“ und „Safe“.

Cobens bekannteste Romanfigur ist der ehemalige Basketballspieler und Privatdetektiv Myron Bolitar, der in mehreren Büchern des Autors auftritt. Cobens Schreibstil ist spannend und packend und seine Geschichten sind oft voller unerwarteter Wendungen und Geheimnisse. Mit seinem Talent für das Erstellen von komplexen Plots und Charakteren hat Coben sich als einer der führenden Thrillerautoren seiner Generation etabliert.

Autor #9: James Patterson

James Patterson ist ein preisgekrönter amerikanischer Autor, der für seine Thriller und Kriminalromane bekannt ist. Er wurde am 22. März 1947 in Newburgh, New York geboren. Patterson studierte Englisch an der Vanderbilt University, bevor er eine Karriere in der Werbebranche begann.

Sein erster Roman, „Die 1. Dame“, wurde im Jahr 1992 veröffentlicht und seitdem hat er mehr als 150 Romane geschrieben, die in mehr als 100 Sprachen übersetzt wurden. Einige seiner bekanntesten Werke sind die Alex-Cross-Reihe, die Women’s Murder Club-Serie und die Maximum-Ride-Serie.

Patterson ist ein Meister des Spannungsaufbaus und hat eine enorme Fangemeinde. Seine Bücher wurden millionenfach verkauft und mehrere wurden sogar verfilmt. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter den Edgar Allan Poe Award, den ThrillerMaster Award und den Children’s Choice Book Award.

Neben seiner Karriere als Autor setzt sich Patterson auch für die Förderung der Lese- und Schreibfähigkeiten bei Kindern ein. Er hat mehrere Stiftungen gegründet, um Bibliotheken und Schulen zu unterstützen und hat auch selbst Kinderbücher geschrieben.

Autor #10: Tana French

Tana French ist eine erfolgreiche irisch-amerikanische Krimi-Autorin, die für ihre hochgelobten und preisgekrönten Bücher bekannt ist. French wurde 1973 in Vermont geboren, verbrachte aber einen Teil ihrer Kindheit in Irland, was später ihre Liebe für die irische Kultur und Literatur inspirierte.

Ihre Bücher zeichnen sich durch komplexe Charaktere, fesselnde Handlungen und sorgfältig recherchierte Details aus, die den Leser in die Welt ihrer Geschichten eintauchen lassen. Ihr Debütroman „Grabesgrün“ wurde im Jahr 2007 veröffentlicht und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Seitdem hat French mehrere weitere Bücher veröffentlicht, darunter „Totengleich“, „Geheimer Ort“ und „Das verlorene Dorf“.

Frenchs Bücher sind nicht nur spannende Krimis, sondern auch intensive Studien über menschliche Psyche, Beziehungen und Moral. Sie schafft es, die Leser tief in die Gedankenwelt ihrer Charaktere einzubeziehen und sie mit ihren Emotionen zu verbinden.

Ihre Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und sind weltweit beliebt. Frenchs Stil und Talent haben sie zu einer der herausragenden Stimmen im Genre der Kriminalliteratur gemacht.

Autor #11: Agatha Christie

Agatha Christie war eine der bekanntesten Krimi-Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde 1890 in Torquay, England, geboren und schrieb über 80 Bücher, von denen viele zu Bestsellern wurden. Bekannte Figuren aus ihren Werken sind der belgische Detektiv Hercule Poirot und die Amateurdetektivin Miss Marple.

Christies Bücher zeichnen sich durch ihre ausgeklügelten Plots, unerwarteten Wendungen und charakteristischen Figuren aus. Sie behandelte oft Themen wie Eifersucht, Betrug und Rache. Ihre Werke wurden mehrfach verfilmt und adaptiert, darunter „Mord im Orient-Express“ und „Tod auf dem Nil“.

Christie war auch als Dramatikerin erfolgreich und schrieb mehrere Bühnenstücke, darunter „Die Mausefalle“, das bis heute als das am längsten laufende Stück in der Geschichte des West End gilt. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren, hinterlassend ein Erbe als eine der erfolgreichsten Autorinnen des Kriminalromans.

Autor #12: Kathy Reichs

Kathy Reichs ist eine amerikanische Autorin und forensische Anthropologin. Bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre Bücher rund um die Figur der forensischen Anthropologin Dr. Temperance Brennan, die auch in der gleichnamigen TV-Serie „Bones“ porträtiert wurde.

Reichs arbeitete selbst jahrelang als forensische Anthropologin und legt großen Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit und Realismus in ihren Büchern. Die meisten ihrer Werke spielen in Montreal und North Carolina, wo Reichs auch lebt und arbeitet.

Neben ihrer Arbeit als Schriftstellerin und forensische Anthropologin hat Reichs auch als Gerichtsmedizinerin gearbeitet und bei vielen bekannten Fällen mitgewirkt. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise für ihre Arbeit erhalten und ist eine angesehene Persönlichkeit in der Welt der forensischen Wissenschaften.

Autor #13: Jo Nesbø

Jo Nesbø ist ein norwegischer Autor, geboren am 29. März 1960 in Oslo. Bekannt wurde er vor allem durch seine Krimiromane um den Ermittler Harry Hole. Nesbø studierte Wirtschaft und arbeitete lange als Aktienhändler, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Sein erster Roman „Flaggermusmannen“ erschien 1997 und wurde sofort zum Erfolg. Seitdem hat er über 20 weitere Bücher veröffentlicht, darunter auch Kinderbücher und Musikalben.

Nesbøs Stil zeichnet sich durch spannende Handlungen, komplexe Charaktere und eine düstere Atmosphäre aus. Seine Bücher wurden in über 50 Sprachen übersetzt und weltweit über 40 Millionen Mal verkauft. Nesbø gehört damit zu den erfolgreichsten Krimiautoren der Gegenwart.

Autor #14: Paula Hawkins

Paula Hawkins ist eine britische Autorin, die am 26. August 1972 in Salisbury, England, geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Wirtschaftsjournalistin und schrieb später fiktionale Romane. Ihr bekanntestes Werk ist „Girl on the Train“, das 2015 veröffentlicht wurde und ein internationaler Bestseller wurde. Das Buch wurde auch erfolgreich verfilmt.

Hawkins‘ Schreibstil ist oft von Spannung und Drama geprägt und ihre Charaktere sind komplex und tiefgründig. Sie schreibt gerne über die Psyche von Menschen und deren Beziehungen zueinander. In ihren Werken behandelt sie auch Themen wie psychische Gesundheit und Alkoholismus.

Neben „Girl on the Train“ hat Hawkins auch andere Bücher veröffentlicht, wie „Into the Water“ und „A Slow Fire Burning“. Hawkins wurde für ihre Arbeit mit verschiedenen Auszeichnungen geehrt und zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart.

Autor #15: Ian Rankin

Ian Rankin ist ein schottischer Schriftsteller, der vor allem für seine Kriminalromane bekannt ist. Er wurde 1960 in Cardenden, Fife, geboren und studierte Englische Literatur an der University of Edinburgh. Rankin begann seine Schriftstellerkarriere in den 1980er Jahren und veröffentlichte seinen ersten Roman „The Flood“ im Jahr 1986. Seine bekannteste Romanreihe handelt vom Detective Inspector John Rebus und spielt in Edinburgh.

Rankin hat insgesamt 24 Romane veröffentlicht, von denen viele in mehrere Sprachen übersetzt wurden und internationalen Erfolg hatten. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Gold Dagger Award und der Edgar Award. Rankin lebt mit seiner Familie in Edinburgh und engagiert sich auch politisch und sozial.

Autor #16: David Baldacci

David Baldacci ist ein bekannter amerikanischer Autor von Thrillern und Kriminalromanen. Er wurde 1960 in Richmond, Virginia, geboren und studierte Jura, bevor er sich dem Schreiben widmete. Sein erster Roman, „Absolute Power“, wurde 1996 veröffentlicht und wurde ein internationaler Bestseller.

Baldacci ist bekannt für seine fesselnden und gut recherchierten Geschichten, die oft politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die „Camel Club“ und „Sean King/Michelle Maxwell“ Serien sowie Einzelromane wie „The Winner“ und „The Innocent“.

Baldacci hat im Laufe seiner Karriere viele Auszeichnungen erhalten und wurde für seine Arbeit oft gelobt. Er ist auch ein Befürworter von Alphabetisierung und hat mehrere Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, die sich für diese Sache einsetzen.

Insgesamt hat Baldacci über 40 Romane veröffentlicht, die in mehr als 45 Sprachen übersetzt wurden und weltweit über 150 Millionen Exemplare verkauft haben.

Autor #17: Patricia Cornwell

Patricia Cornwell ist eine international bekannte amerikanische Autorin von Kriminalromanen. Geboren am 9. Juni 1956 in Miami, Florida, hat Cornwell einen Abschluss in Englischer Literatur und eine Ausbildung als Gerichtsmedizinerin.

Sie ist am bekanntesten für ihre Reihe von Kriminalromanen, die sich um die fiktive Figur der Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta drehen. Die Bücher zeichnen sich durch ihre detailgetreuen Beschreibungen von Tatorten und forensischen Untersuchungen aus.

Cornwell hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten, darunter den Edgar Award, den Creasey Memorial Dagger Award und den Anthony Award. Sie ist auch eine philanthropische Person, die sich für Wohltätigkeitsorganisationen einsetzt, die sich für Frauenrechte, Tierschutz und den Schutz von Kindern einsetzen.

Cornwell hat mehrere Fernsehauftritte und Gastgeberin von Radiosendungen gemacht und ist auch als Drehbuchautorin tätig. Sie hat auch mehrere Sachbücher geschrieben, darunter ein Buch über Jack the Ripper und ein Buch über forensische Untersuchungen.

Fazit

Diese 17 Autoren sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der Welt der Krimi- und Thriller-Autoren. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil und seine eigenen Schwerpunkte, aber sie alle haben etwas gemeinsam: ihre Fähigkeit, fesselnde und unvorhersehbare Plots zu schaffen, die den Leser bis zum Ende in Atem halten. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Krimi oder Thriller sind, sind diese Autoren auf jeden Fall einen Blick wert.

Die Redaktion von Leserherz.de besteht aus einem Team von erfahrenen und leidenschaftlichen Bücherwürmern, die sich darauf konzentrieren, lesenswerte Inhalte für unsere Leser zu erstellen. Die Redaktion legt großen Wert darauf, dass die Inhalte für die Leser relevant und informativ sind und Sie dazu inspirieren, neue Bücher zu entdecken und Ihre persönlichen Interessen zu vertiefen.

Teilen: